Salzgärten, Offshore-Windpark, Bierfest: Eindrückliche Reise in die Partnerstadt

Viele neue Eindrücke und eine überwältigende Gastfreundschaft in der Bretagne: So lautet das einhellige Fazit unserer Delegation nach dem Besuch Mitte August. Im Mittelpunkt stand einmal mehr die Ausrichtung unseres legendären Bierfests.

Viele ernste Töne waren zunächst beim Empfang auf der Wiese neben dem Rathaus angeklungen: Angesichts der aktuellen Verwerfungen in der Weltpolitik sei es laut Bürgermeister Norbert Samama wichtiger denn je, die deutsch-französische Partnerschaft zu pflegen. Stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen der beiden Vereine dankte er Isabelle Breerette und ihrer Vorgängerin Brigitte Lamarthe sowie unserem DFGK-Vorsitzenden Harald Brugger für 47 Jahre „gelebte Freundschaft“. Dem schloss sich Nadine Schwarz im Auftrag des verhinderten Bürgermeisters Dieter Krattenmacher gerne an. Zudem überbrachte sie zwei kleine Fässchen Kisslegger Kellerbiers mit dem nicht ganz ernst gemeinten Hinweis, damit ließen sich komplizierte politische Situationen oft leichter lösen.

Tiefen Eindruck hinterließ schließlich der Bootstrip zu einem der drei größten Windparks Frankreichs. Erst die winzig erscheinenden Segelboote ließen erahnen, dass die achtzig Anlagen gut 200 Meter aus dem Wasser ragen. Darüber hinaus blieb genügend Zeit, die reizvolle Küstenlandschaft, die berühmten Salzgärten oder die romantischen Städte auf der Halbinsel Guérande zu erkunden.

Im Laufe des Bierfests hatte sich eine Reihe von Franzosen gemeldet, die vor Jahren in Kißlegg waren oder Gäste aufgenommen hatten. Beirätin Isabella Walk traf sogar eine Kameradin aus dem ersten Schüleraustausch im Jahre 1978 wieder. Auch wer erstmals in Le Pouliguen war, möchte angesichts der herzlichen Aufnahme bei der nächsten Reise wieder dabei sein, die für 2027 vorgesehen ist. Im kommenden Jahr freuen wir uns auf ein weiteres Weinfest mit den Freunden aus der Bretagne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert