DFGK-Prämie für Tamara Gronmayer: Abschluss in Französisch mit glatter „Eins“

Die Deutsch-Französische Freundschaft bildet seit Jahrzehnten den Motor der Europäischen Einigung. Der funktioniert umso besser, je mehr Menschen die Sprache des jeweils andern Landes sprechen. Dabei ist die Konkurrenz für das Fach Französisch an den Schulen inzwischen groß: Neben Englisch werden Spanisch, Italienisch, sogar Chinesisch immer beliebter.

Umso schöner, dass Tamara Gronmayer (links auf dem Bild) in Französisch (unter anderem …) geradezu vorbildlich ihren Abschluss an der Realschule gemacht hat: Sie erreichte eine glatte „Eins“. Was auch Lehrerein Nikola Dorner (Bildmitte) und Schulleiter Martin Weishaupt (3.v.l.) mit Stolz erfüllte.

Uns als DFGK war das wieder eine Prämie wert: Bei der Abschlussfeier am 18. Juli in der Festhalle überreichte Schriftführer Ulrich Stark vor rund 400 Schülern, Eltern und Lehrern einen Einkaufsgutschein für Kißlegger Betriebe in Höhe von 50 Euro. Wir hoffen auf einen Schub für das Fach Französisch und ähnliche Leistungen in den nächsten Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert