Mit der Weihnachtspost erhielten alle Mitglieder des DFGK nicht nur gute Wünsche, sondern auch das Jahresprogramm 2023. Geplant sind unter anderem gemeinsame Ausflüge, das traditionelle Muschelessen sowie eine Weinprobe, aber auch regelmäßige Stammtische unter dem Motto „Essen-Trinken-Schwatzen“ bei der Kißlegger Gastronomie. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr wieder das Bierfest in unserer Partnerstadt Le Pouliguen.

„Warum denn in die Ferne schweifen …?“ hieß es nun aber zum Jahresauftakt. Mit Wanderführer Heiner Wiltsche ging es ins Burgermoos. Der erläuterte die Entstehung der insgesamt fast 50 Moore im Gemeindegebiet nach der letzten Eiszeit vor etwa 8000 Jahren.

Vor allem Brennstoffmangel nach den Kriegen hatte zum Torfabbau und damit der Gefährdung der Moore geführt, wie er anschaulich aus eigenen Erfahrungen als kleiner Bub und aus Berichten von Zeitzeugen erläuterte. Inzwischen habe man den Beitrag dieser einzigartigen Landschaften zum Klimaschutz erkannt und auch in der Region Projekte zur Wiedervernässung gestartet.

Zum Aufwärmen und zum Austausch hatte der Vorstand rund um die Vorsitzende Ursula Förstl schließlich Punsch und Glühwein, Leberkäswecken mitsamt einer Feuerschale und Stockbrot am Sportheim der SG Kißlegg organisiert. Schön war´s.